Home Amerika Australien Neu Seeland Europa Asien Afrika        
         
        


       
      Schottland 2023 - Melrose Abbey, Rosslyn Chapel, New Lanark        
     Allgemeines    Stationen   zurück  weiter        
Impressum
scholar



Wir brechen unsere Zelte in Livingston ab und begeben uns nach Melrose Abbey.
Melrose Abbey ist eine beeindruckende gotische Ruine, die im Herzen der schottischen Grenzregion liegt. Die Abtei wurde im Jahr 1136 von Zisterziensermönchen gegründet und ist bekannt für ihre herausragende Architektur und historische Bedeutung.
Die Abtei von Melrose war einst ein prächtiges Beispiel für gotische Kunst und Architektur, mit kunstvollen Steinmetzarbeiten und Skulpturen, die die Wände schmückten. Die Ruinen zeugen von der einstigen Größe und spirituellen Bedeutung dieses religiösen Ortes.

Die nahegelegenen Scottish Borders bieten zusätzlich eine malerische Kulisse für die Abtei. Melrose Abbey ist nicht nur ein historisches Juwel, sondern auch ein Ort, der durch seine Schönheit und kulturelle Bedeutung Besucher aus aller Welt anzieht.
So zum Beispiel auch eine Gruppe Touris aus Deutschland in einem Bus von Polster&Pohl!
In einer Bäckerei stärken wir uns zunächst einmal.



Ein herausragendes Merkmal von Melrose Abbey ist das sogenannte "Melrose-Kreuz", ein kunstvoll verzierter Stein in Form eines Kreuzes, der als eines der schönsten Beispiele mittelalterlicher Steinmetzarbeit gilt.
Die Abtei hat eine bewegte Geschichte, von ihrer Gründung bis zu ihrer Zerstörung während der Schottischen Reformation im 16. Jahrhundert. Trotzdem bleibt Melrose Abbey eine faszinierende Sehenswürdigkeit, die Besucher mit ihrer beeindruckenden Architektur und der romantischen, von Efeu umrankten Atmosphäre anzieht. Eintrittspreis 8 Euro pro Person.







Die Rosslyn-Kapelle (Rosslyn Chapel), ursprünglich Collegiate Chapel of St. Matthew Kirche aus dem genannt, ist eine gotische15. Jahrhundert in dem Dorf Roslin, Midlothian bei Edinburgh. Eintrittspreis 20 Euro pro Person.
Entworfen wurde die Kirche von William Sinclair, 3. Earl of Orkney (* 1410; † 1484), Mitglied des Sinclair Clans. Zur Herkunft des Clans wird vermutet, dass seine ersten Mitglieder ursprünglich aus der Normandie in Frankreich Die Bauarbeiten begannen erst 1456, nicht wie häufig angenommen 1446. Der Bau dauerte 40 Jahre. Unterbrochen wurde er 1484 nach dem Tod von Sinclair, der in der Kirche begraben wurde. Rosslyn Chapel wurde als Stiftskirche des heiligen Evangelisten Matthäus kreuzförmig geplant. Die Mauern wurden aus lokalem Sandstein errichtet. In den Gewölben unterhalb der Kirche ruhen die Ritter der Familie Sinclair.









Inspiriert durch einen Kurzfilm in der Artereihe "Stadt, Land Kunst" beschließen wir am Nachmittag den ehemaligen Industriekomplex New Lanark zu besuchen. Es ist schon spät, ein Besuch des Museums lohnt nicht mehr, aber der Komplex und die Umgebende Landschaft sind sehr inspirierend.
New Lanark in Schottland südlich von Lanark in der Grafschaft South Lanarkshire gelegen, ist ein ehemaliges Baumwollfabrikationszentrum am Fluss Clyde, das 1785 vom Textilkaufmann David Dale als neuartige Industriesiedlung gebaut wurde. Der Standort war ideal, weil das durch eine enge Schlucht schießende Wasser des Clyde zum Antrieb genutzt werden konnte. Berühmt wurde New Lanark durch die visionären Ideen von Dales Schwiegersohn und Nachfolger Robert Owen (1771–1858), der den Betrieb von 1800 bis 1825 führte. Owen vertrat die Ansicht, dass Arbeiter mit besseren sozialen Bedingungen zur Steigerung des Produktionsprozesses beitragen. Er veränderte Arbeiten und Leben in der Baumwollfabrik, unter anderem durch den Bau einer Schule für die Kinder der Arbeiter, Einschränkung von Kinderarbeit, Abschaffung von Prügelstrafen, Pensionsversicherung und einer Art Krankenversicherung. Auf dem Gelände gab es einen Dorfladen, dessen Preise nur wenig über dem Großhandelspreis lagen. Das „Institute for the Formation of Character“ war der soziale Mittelpunkt in Owens Gemeinde. Dort waren eine Bibliothek mit Lesesaal, sowie eine Werkskantine und Räumlichkeiten für religiöse Versammlungen und andere Veranstaltungen untergebracht.
Die Stilllegung der Textilfabrik erfolgte 1968.















Weiter geht es Richtung Perth im Norden. Dort wollen wir übernachten. Zunächst müssen wir aber den Firth of Forth überqueren.

Die Queensferry Crossing (frühere Bezeichnung Forth Replacement Crossing) führt den M90 motorway über den Firth of Forth in Schottland. Sie steht zwischen South Queensferry in Lothian und North Queensferry in
Fife und ist die dritte Forth-Querung bei Queensferry, neben der Forth Road Bridge, einer Straßenbrücke von 1964, und der Forth Bridge, einer 1890 eröffneten Eisenbahnbrücke.

Unterkunft im Grampian Hotel. Alles Terror. Wir müssen uns am Hoteltresor zunächst bei Booking anmelden und dann können wir einchecken für 117 Euro pro Person incl. Frühstück. Booking hat alles unter Kontrolle!



Zurück weiter