Home Amerika Australien Neu Seeland Europa Asien Afrika        
         
        


       
      Schottland 2023 - Clava Cairns, Ullapool, Corrieshalloch Gorge, Inverness        
     Allgemeines    Stationen   zurück  weiter        
Impressum
scholar
 




Die Clava Cairns 10 km von Inverness zeugen von den Totenkulten der Bronzezeit in Schottland. Die beeindruckende Anlage ist kaum besucht. Dabei lohnt es sich.
Manche Besucher hoffen auf die Begegnung mit den Figuren der Outlander-Saga.

Es ist nicht nur die 4.000-jährige Geschichte der Clava Cairns bei Balnauran, es sind auch die Geschichten derer, die sie besucht haben. Da wäre zunächst eine Dame namens Diana Gabaldon, die sich hier hat ablichten lassen. Das Bild, das sie lässig zwischen den Doppelsteinen lehnend zeigt, wurde von den Fans ihrer Highland-Saga Outlander mittlerweile hunderte Mal nachgestellt. Es heißt, Gabaldon hätte sich von diesen Steinen für den Steinkreis im Buch inspirieren lassen.

Dieses beeindruckende Viadukt hat nichts mit den Steinkreisen zu tun, sonder ist lediglich eine Eisenbahnbrücke, die sich schön in die Landschaft einpasst.

Ullapool ist ein Küstenort im Verwaltungsbezirk  Highland in Schottland am Loch Broom. Mit seinen 1541 Einwohnern ist Ullapool die größte Siedlung in den sehr dünn besiedelten nordwestlichen Highlands.
Ullapool wurde 1788 als Hafen für den Heringsfang gegründet. Der Hafen ist auch heute noch Mittelpunkt des Ortes und dient gleichermaßen als Anlaufstelle für Fischerboote und Yachten sowie für die Caledonian-MacBrayne-Fähren nach Stornoway auf Lewis, der Hauptinsel der Äußeren Hebriden. Ullapool verfügt über ein kleines Museum, eine Ausstellungshalle, ein Schwimmbad sowie zahlreiche Pubs. Für Wanderer und Touristen ist der kleine Ort an der A835 ebenso ein zentraler Anlaufpunkt wie für Besucher der Äußeren Hebriden. Rucksacktouristen haben hier die Möglichkeit, auf einem direkt am Fjord liegenden Zeltplatz zu campen oder in einem Backpackers-Hostel zu übernachten. 






Corrieshalloch Gorge oder Corrieshalloch Gorge National Nature Reserve ist eine Schlucht mit einer Länge von etwa 1,5 km, einer Tiefe von bis zu 60 m und an der oberen Seite teilweise nur 10 m breit. Sie liegt etwa 20 km südöstlich von Ullapool im Ross-shire im Council Area Highland in Schottland.











Schließlich machen wir noch einen Abstecher nach Inverness.
Inverness ist nicht unbedingt das Highlight, aber ein bis zwei Stunden kann man schon verweilen, ohne gelangweilt zu sein.

Das wichtigste für ganz UK, der Pub.






Das Wort Kilt kommt aus dem Schottischen und bezeichnet seit dem 16. Jahrhundert einen knielangen Rock. Der Little Kilt oder moderne Kilt entstand im 18. Jahrhundert und ist im Wesentlichen die untere Hälfte des Großen Kilts. Seit dem 19. Jahrhundert wird er mit der schottischen Kultur im Allgemeinen und mit dem gälischen oder keltischen Erbe im Besonderen in Verbindung gebracht. Weiterhin ist er Bestandteil der Uniform von Pipe Bands. Die Länge eines Kilts wird so gewählt, dass er dem Träger bis an die Knie reicht und beim Hinknien nicht den Boden berührt. Traditionell ist der Kilt Männern vorbehalten, Frauen tragen dagegen die so genannten kilted Skirts, das sind kiltähnliche Röcke, die auch länger oder kürzer sein können als tatsächliche Kilts.
Zurück weiter