Home | Amerika | Australien | Neu Seeland | Europa | Asien | Afrika |
|
Dänemark 2022 - Stevns Klint |
Allgemeines Stationen Route zurück weiter |
Impressum scholar |
Stevns
ist eine Halbinsel. Bis zur Stadt Koge erstrecken sich weite
Sandstrände. Auf einer Breite von 15 km bricht die eigentlich
flache Landschaft plötzlich steil ab. Die berühmten
Kreidefelsen Stevns Klint biete spektakuläre Ausblicke und sind
geologisch hochinteressant. In den Ablagerungen befindet sich eine dünne Schicht aus einem Stoff, der Fischlehm genannt wird. Sie hat sich vor 65 Mio Jahren nach einer Klimakatastrophe gebildet und schließt Pflanzen- und Tierüberreste ein. Auch Saurierüberreste befinden sich darunter. |
||
![]() An der Bruchkante befindet sich in 40 m Höhe die alte Kirche von Hojerup. Eine Sage behauptet, sie rette sich an jedem 24. Dezember einen Schritt weiter landeinwärts. Das hat 1928 noch nicht gereicht, denn damals brach ein Teil der Klippe und riss den Chor der Kirche mit. |
||
![]() ![]() ![]() |
||
Dieser Stein erinnert ein an eine kanadisch-britische Flugzeugmannschaft, die hier 1943 ihr Leben verlor, als von deutscher Flak angegriffen wurde. |
||
Der abwechslungsreiche Tag macht Appetit und so lassen wir uns in Koge ein schmackhaftes Steak servieren. Über Gaststättenpreise sollte man in Dänemark besser nicht reden. ![]() |
||
zurück |