|
Eigentlich
will ich nach dem Besuch von Toledo noch Toboso besuchen. Von dort
stammt Don Quijotes Traumgefährtin und Edeldame, Dulcinea von
Toboso. Das Navi schafft den Weg nicht, sondern nur mich. Nicht
vorhandene Straßen.
Kurz vor Sevilla liegt Carmona, ein wirklich hübsches
Städtchen mit leider überhaupt keinen Parkmöglichkeiten.
Daher gibt es weder Übernachtung noch Fotos
|
|
|
|

Nach vergeblichen Versuchen, an der Autobahn ein Hotel zu finden, lande
ich in Benacazon. Hier gibt es wieder genügend Unterkünfte.
Zum Beispiel diesen feudalen Bunker, das Arbades für 43 Euro!
Frühstück kostet dann noch mal 8 Euro. |
  |
|
|
|




|
Benacazon ist nicht übermäßig, aber wie praktisch alle spanischen Städte irgendwie schön.

 
 
Diese Gaststätte hat irgendwie Ähnlichkeit mit einer
DDR-Landgaststätte. Der Hunger treibt eine Ladung gekühlter
roher Muscheln rein und das Bier kostet 1,5 Euro für 0,5 l. |
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
Es findet auch eine 10 km lange Wanderung zum Mirador de la Carcava durch den Corredor Verde statt.
Unspektakuläre Aussichten aber trotzdem schön, wegen der Umrahmung durch die Bäume.
Unterwegs vertrocknete Kakteen. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
zurück |
weiter |
|
|