 |
1745 | In Como (Italien) als Sohn einer Patrizierfamilie geboren. |
| 1760 | Seminar für Studien und Philosophie sowie der Klassiker in Como |
| 1769 | Erste Veröffentlichung: "De vi attractiva ignis electrici" in Como. |
| 1775 | Professor für Physik in Como. Erfindung des Elektrophors. |
| 1776 | Entdeckung des Sumpfgases Methan. Begründet die Elektrochemie. |
| 1777 | Beschreibung eines elektrischen Signalsystems von Como nach Mailand. |
| 1778 | Professor für Physik an der Universität Pavia. |
| 1791 | Galvani veröffentlicht seine Froschschenkelexperimente. |
| 1792 | Kontroverse mit Galvani. |
| 1797 | Entdeckung der Metall-Kontaktpotenziale. |
| 1800 | Erste Batterie (Volta-Säule). |
| 1801 | Reise nach Paris, stellt seine Batterie vor, Goldmedaille. |
| 1809/10 | Senator und Graf durch Napoleon. |
| 1827 | Tod in Campagno. |
| 1897 | Volt wird Spannungseinheit. |